Feuerwehr Kirchberg aktuell
Übung Verkehrsunfall mit besonderen Herausforderungen
Übung: "Schwerer Verkehrsunfall auf der L1041 zwischen Eichenau und Seibotenberg, mehrere verletzte Personen im Fahrzeug eingeklemmt", so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Kirchberg zu einer Großübung, unter Beteiligung der Feuerwehr Crailsheim mit einer Spezial- und Höhenrettungsgruppe sowie der "schnellen Einsatzgruppe" (SEG) der DRK-Bereitschaft Crailsheim, im März 2013.
Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) in Dienst gestellt
„Tag bei der Feuerwehr“ mit offizieller Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges an die Abteilung Kirchberg. Ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg an der Jagst in Dienst gestellt. Den Bericht und die Fotos dazu finden Sie hier.
Neues TSF-W für die Abteilung Lendsiedel in Dienst gestellt
08.09.2011
Nach nunmehr 29 Dienstjahren konnte die Feuerwehrabteilung Lendsiedel ihr vertrautes Löschfahrzeug (LF8) in den wohl verdienten „Ruhestand“ schicken. Mit einem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) wurde die Abteilung wieder auf den neuesten technischen Stand gebracht..
UNWETTERWARNUNG
Unwetterwarnungen, Hochwassermeldungen, sowie eine mögliche Waldbrandgefahr und weitere Gefahrenhinweise für die Gemeinde Kirchberg-Jagst finden Sie hier:
KONTAKT
Für Fragen rund um unsere Feuerwehr, sowie Pressevertreter stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung:
Ihr Alexander Müller, Kommandant Feuerwehr Kirchberg