Feuerwehr Kirchberg aktuell




Heißausbildung im Brandcontainer der ENBW in Gerabronn

09.04.2022

Am 02.04. und 09.04.22 konnten nach zwei Jahren Pandemiepause endlich wieder zwei Gruppen an der Heißausbildung in der mobilen Brandübungsanlage der EnBW teilnehmen. In dem sog. Brandcontainer können verschiedene Einsatzszenarien eines Wohnungs- bzw. Zimmerbrandes eingespielt werden. Details und spannende Fotos finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Jagst

31.03.2022

Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie fand am 25.03.22 wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg statt. In der Versammlung wurde der Feuerwehrkommandant und dessen Stellvertreter in der Wahl erneut für fünf weitere Jahre bestätigt. Außerdem gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen.

Wintergefahren

04.01.2022


Wenn es draußen kalt ist und die sich die Winterlandschaft in ein winterliches weißes Kleid hüllt, dann lauern vielerorts oftmals unterschätzte Gefahren, welche immer wieder zu Feuerwehreinsätzen führen. In diesem Artikel möchten wir Sie auf typische Wintergefahren aufmerksam machen. Dabei lauert die Gefahr nicht nur im Freien.

Besinnliche und sichere Weihnachten! 10 einfache Tipps Ihrer Feuerwehr!

01.12.2021

Die besinnlichen Feiertage im Kreise von Familie und Freunden stehen an. Damit das Fest der Feste nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst werden, mahnt auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze vermieden werden. Aber auch andere Gefahrenquallen lauern „unterm Baum“. Die Feuerwehr Kirchberg gibt Ihnen dazu ein paar hilfreiche Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest.

Übung: Verkehrsunfall mit Personenrettung

10.10.2021

Die technische Hilfeleistung ist inzwischen eine der Hauptaufgaben bei den Feuerwehren, dazu zählen auch Verkehrsunfälle. Das nahmen wir zum Anlass im Rahmen unserer Oktoberübung eine KFZ-Übung mit Personenrettung durchzuführen. Mehr zur Übung und Fotos finden Sie hier.

Feuerwehr Kirchberg-Jagst erfolgreich beim Leistungsabzeichen

03.10.2021

Am Samstag den 25.09 haben 13 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg das „Feuerwehr Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze“ abgelegt. Die Abnahme fand dieses Jahr bei der Feuerwehr in Schrozberg statt. Insgesamt haben 22 Gruppen aus verschiedenen Wehren im Landkreis Schwäbisch Hall an der Abnahme teilgenommen.

Gemeinsame Übung in Herboldshausen

18.09.2021

Bei einer gemeinsamen Übung mit allen Abteilungen am 18.09. wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichem Anwesen simuliert. Schwerpunkt der Übung war die Wasserförderung.

Stufe 4: Hohe Waldbrandgefahr in der Gemeinde Kirchberg-Jagst

17.06.2021

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit starker Hitze und extremer Trockenheit, ist die Waldbrandgefahr in der Gemeinde Kirchberg sehr hoch. Aktuell herrscht mit der Stufe 4 die zweit höchste Waldbrandgefahr. Daher haben Feuerwehr und Ordnungsamt entschieden, dass bis auf Weiteres die öffentlichen Grillstellen auf der Gemeinde Kirchberg gesperrt werden. Mehr dazu hier.

Freiwillige Feuerwehr Kirchberg im Corona Jahr 2020

21.01.2021

Das Jahr 2020 war auch für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg kein normales Jahr und die Corona Pandemie stellte alles auf den Kopf und brachte zahlreiche neue Herausforderungen mit sich. Während ein normales Feuerwehrjahr geprägt ist durch Übungsdienste, Lehrgänge, Weiterbildungen und Veranstaltungen, mussten dieses Jahr die meisten Termine und Veranstaltungen abgesagt werden oder fanden unter strengen Hygienekonzepten statt. Hierzu ein kurzer Jahresrückblick.

Beliebte Sammelaktion der Christbäume durch die Jugendfeuerwehr fällt aus!

04.01.2021

Die in diesem Jahr geplante Sammelaktion für ausgediente Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ausfallen. Ersatz bietet die Sammelstelle in Gaggstatt.






UNWETTERWARNUNG

Unwetterwarnungen, Hochwassermeldungen, sowie eine mögliche Waldbrandgefahr und weitere Gefahrenhinweise für die Gemeinde Kirchberg-Jagst finden Sie hier:



KONTAKT

Für Fragen rund um unsere Feuerwehr, sowie Pressevertreter stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung:

Ihr Alexander Müller, Kommandant Feuerwehr Kirchberg







empty