Feuerwehr Kirchberg aktuell
Sicherheitstipps der Feuerwehr im Umgang mit Feuerwerk zum Jahreswechsel
20.12.2019
Silvester | Neujahr: Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr Raketen und Böller den Jahreswechsel einläuten. Doch was am Himmel wunderschön anzuschauen ist, birgt so manche Gefahr für Leib und Leben. Selbst brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser sind in der Silvesternacht keine Seltenheit.
Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor allem Minderjährige sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren Kindern über die Gefahren reden.
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg Abteilung Lendsiedel zu Gast bei der Werkfeuerwehr Audi in Ingolstadt.
30.10.2019
Der diesjährige Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Jagst, Abteilung Lendsiedel führte die Kameraden am Samstag nach Ingolstadt zur Werkfeuerwehr von Audi.
Gemeinsame Übung mit der Drehleiter Crailsheim
07.09.2019
Am Samstag stand die jährliche gemeinsame Großübung aller Abteilungen der Feuerwehr Kirchberg an. Am Übungsort dem Quellhof in Kirchberg-Mistlau wurde eine Gebäudebrand und Personenrettung simuliert. Dabei kam auch die Drehleiter der Feuerwehr Crailsheim zum Einsatz. Mehr zur Übung hier.
UNWETTERWARNUNG
Unwetterwarnungen, Hochwassermeldungen, sowie eine mögliche Waldbrandgefahr und weitere Gefahrenhinweise für die Gemeinde Kirchberg-Jagst finden Sie hier:
KONTAKT
Für Fragen rund um unsere Feuerwehr, sowie Pressevertreter stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung:
Ihr Alexander Müller, Kommandant Feuerwehr Kirchberg