Feuerwehr Kirchberg aktuell
Großübung in der Jugendherberge in Kirchberg-Jagst
Angenommen wurde dabei ein Zimmerbrand im Dachgeschoss der Jugendherberge. Mit in diese Übung einbezogen waren das Deutsche Rote Kreuz, Bereitschaft Crailsheim, sowie die Freiwillige Feuerwehr Crailsheim mit der Drehleiter.
Jugendfeuerwehr feiert 25 jähriges Jubiläum
25.12.2015
Die Jugendfeuerwehr Kirchberg konnte im Jahr 2015 auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Mit deren momentan 21 zugehörigen Jugendlichen konnten auch 2014 wieder eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten durchgeführt werden.
Walter-Klenk-Pokal der Jugendfeuerwehren des Landkreises Schwäbisch Hall wurde 2015 in Kirchberg an der Jagst ausgespielt
Beim Walter-Klenk-Pokal-Turnier der Jugendfeuerwehren 2015 setzte sich die Jugendfeuerwehr Bühlerzell in packenden Spielen in der Diziplin Fußball-Tennis gegen die teilnehmenden Jugendfeuerwehren des Landkreises durch und gingen als Pokalsieger vom Platz.
Verleihung der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Silber an Bert Karrer
Eine ganz besondere Wertschätzung für seine Dienste im Feuerwehr-wesen konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Alfred Fetzer, bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchberg an der Jagst, mit der Verleihung der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Silber an Oberbrandmeister Bert Karrer vornehmen.
Jahreshauptversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Jagst
Umstrukturierung der Feuerwehr Kirchberg ist im vollen Gang. So können der Bericht des Kommandanten Gerhard Stahl und die Ausführungen von Bürgermeister Stefan Ohr, anlässlich der Hauptversammlung im Gemeindesaal Lendsiedel kurz zusammengefasst werden.
Verleihung des Feuerwehrehrenkreuzes in Silber an Kommandant Gerhard Stahl
01.03.2015
Eine ganz besondere Wertschätzung für seine Dienste im Feuerwehrwesen konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Alfred Fetzer, bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchberg an der Jagst, mit der Verleihung des Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes an Kommandant Gerhard Stahl vornehmen.
Jahreshauptversammlung 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Jagst
01.03.2014
Mit 33 Einsätzen hat die Feuerwehr Kirchberg im Jahr 2013 nicht nur eine stattliche Bilanz vorzulegen, die Wehr wurde dabei auch gefordert wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Hierzu gab es anlässlich der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Gaggstatt einen Rückblick.
Übung: Gewerbehalle gerät nach Schweißarbeiten in Brand
Dies war Ausgangspunkt für eine Großübung der Feuerwehr Kirchberg unter Beteiligung aller Einsatzabteilungen Mitte September 2013.
Übung Verkehrsunfall mit besonderen Herausforderungen
Übung: "Schwerer Verkehrsunfall auf der L1041 zwischen Eichenau und Seibotenberg, mehrere verletzte Personen im Fahrzeug eingeklemmt", so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Kirchberg zu einer Großübung, unter Beteiligung der Feuerwehr Crailsheim mit einer Spezial- und Höhenrettungsgruppe sowie der "schnellen Einsatzgruppe" (SEG) der DRK-Bereitschaft Crailsheim, im März 2013.
Jahreshauptversammlung 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Jagst
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Jagst Kommandant Gerhard Stahl mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Zum neuen Stellvertreter wurde Brandmeister Alexander Müller gewählt. Hier zum Bericht
EINSATZMELDUNGEN
Aktuelle Einsatzübersicht finden Sie hier:
UNWETTERWARNUNG
Unwetterwarnungen, Hochwassermeldungen, sowie eine mögliche Waldbrandgefahr und weitere Gefahrenhinweise für die Gemeinde Kirchberg-Jagst finden Sie hier:
KONTAKT
Für Fragen rund um unsere Feuerwehr, sowie Pressevertreter stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung:
Ihr Alexander Müller, Kommandant Feuerwehr Kirchberg