Feuerwehr Kirchberg aktuell




Achtung Fettexplosion! Warum Sie brennendes Fett niemals mit Wasser löschen dürfen - Lebensgefahr!

Wie verhalten Sie sich bei einem Fettbrand richtig?
Inzwischen wissen die meisten Menschen, dass Fettbrände in der Küche gefährlich sind, trotzdem handeln viele falsch. Die wichtigste Regel dabei ist, dass man brennendes Fett niemals mit Wasser löschen darf. Dies kann akut lebensgefährlich sein, aufgrund dieser Gefahr sollte Sie diese Tipps beherzigen und keine Experimente durchgeführt werden.

Der Fernseher - eine Brandgefahr und was Sie im Ernstfall tun können.

Hilfe der Fernseher brennt! Elektrische Geräte sind immer noch Hauptursache für Wohnungsbrände, z.B. durch Überspannung nach einem Blitzeinschlag, oder Überlastung. Dabei

Erhöhte Waldbrandgefahr bei anhaltender Trockenheit

11.07.2018

Wenn es über einen längeren Zeitraum zu wenige Niederschläge gibt, steigt damit auch die Waldbrandgefahr. Grundsätzlich kann es zu jeder Jahreszeit zu einem Flächenbrand durch starke Trockenheit kommen, aber natürlich ist die Gefahr eines Flächenbrandes von Feldern, Äckern und Wäldern in heißen, trockenen Sommern besonders hoch. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Gefahren der Trockenheit und was Sie als Bürger tun können um Waldbrände zu vermeiden.






UNWETTERWARNUNG

Unwetterwarnungen, Hochwassermeldungen, sowie eine mögliche Waldbrandgefahr und weitere Gefahrenhinweise für die Gemeinde Kirchberg-Jagst finden Sie hier:



KONTAKT

Für Fragen rund um unsere Feuerwehr, sowie Pressevertreter stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung:

Ihr Alexander Müller, Kommandant Feuerwehr Kirchberg







empty